Kategorien
- Beratungen (5)
- Darmsanierung (34)
- Basisches Aktivwasser (9)
- Basische Körperpflege (15)
- Basische Produkte von M.Reich (20)
- Cocoon Therapie (1)
- Nahrungsergänzung (38)
- Vitamine (12)
- Gesunde Lebensmittel (13)
- Gesunde Salze (6)
- Dr. Probst empfiehlt (12)
- Robert Franz empfiehlt (13)
- Regenbogenkreis empfiehlt (1)
- Anthony William empfiehlt (1)
- i-like empfiehlt (12)
- Onlineseminare und E-Books (7)
- Binaurale Beats (0)
- Bücher (8)
- Hanf Körperpflegeprodukte (3)
- Aloe Hautpflege (2)
- Klangschalenmassage (1)
- ÄGYPTOS-PRODUKTE (2)
- Geschenksideen (10)
- A-Post (1)
Bewertungen [mehr]
Alpha Liponsäure
Der Vitalstoff Alpha Liponsäure
Ein schwefelhaltiger wichtiger Nährstoff für den Energiestoffwechsel.
100‐600 mg pro Tag können zu einer Besserung der Zuckerverwertung beitragen. Liponsäure ist auch ein wirksames Antioxidans. Sie trägt dazu bei, den Stresshormonspiegel (besonders die Katecholamine) aus‐ zugleichen. Als sehr kleines wasser‐ und fettlösliches Molekül hat sie Zugang zu fast jedem Gewebe des Körpers und könnte besonders wichtig zum Schutz des Gehirngewebes sein. Sie schützt die Leber und entgiftet das Gewebe von Schwermetallen. Bei einem Mangel an Liponsäure wird auch das Zusammen‐ wirken anderer Antioxidantien beeinträchtigt. Sie hat eine Schlüsselfunktion bei der Freisetzung von Energie aus der Nahrung. Liponsäure hilft den Blutzuckerspiegel zu normalisieren und kann den Schaden durch Zuckerkonsum vermindern. Sie kann die Statur verbessern, den Alterungsprozess verlangsamen und kann genetisches Material und Nerven schützen. Ein Mangel kann in verminderter Muskelmasse, Gehirnschwund und Milchsäureansammlung resultieren. Mangel tritt häufig bei Diabetes, Zirrhose und Herzkrankheiten auf.
Interessant für Muskelaufbau, Fettabbau und Gesundheit
Alpha Liponsäure ist eine Fettsäure, die in der Schulmedizin bei Diabetikern Typ II teils eingesetzt wird. Diese Fettsäure hat die spezielle Eigenschaft, die Empfindlichkeit der Insulin‐Rezeptoren zu verbessern (je nach Ausgangslage mehr oder weniger).
Dies bedeutet, dass dadurch ‐ vor allem in Kombination mit Sport ‐ mehr Glykogen (Kohlenhydrate in der im menschlichen Körper vorkommenden Speicherform) in den Muskeln und in der Leber eingelagert wer‐ den können.
Dadurch entsteht eine stärkere Muskulatur, ein verbessertes Muskelwachstum und mehr Kraft. Alpha‐ Liponsäure (ALA ‐ (wie sie abgekürzt oft genannt wird) scheint diese Wirkung deutlich ausgeprägter zu haben als Chrom, Vanadyl Sulfate oder Magnesium, die diesbezüglich ähnliche Eigenschaften besitzen.
Nach Aussage des Antioxidans‐Spezialisten Dr. Lester Packer ist Alpha‐Liponsäure das 'ideale' Universal‐ Antioxidans. Es wirkt sowohl in fettigen Geweben und Kompartimenten (wie Vitamin E) als auch in wässrigen (wie Vitamin C) und kann daher eine so große Menge freier Radikale unschädlich machen wie kein anderes Antioxidans.
Dabei ist einer der Kerneffekte von Alpha‐Liponsäure die Regeneration anderer, verbrauchter Antioxidantien, wie Vitamin C und E, Coenzym Q10 und Glutathion.
Weitere Informationen zu Alpha‐Liponsäure
Das Buch "Alpha‐Liponsäure das Multitalent", Josef Pies, VAK Concept ist ausgesprochen informativ, leicht zu lesen, kurz und preiswert. Der Autor weist auf folgende wichtige Tatsachen hin:
• Alpha‐Liponsäure ist als Radikalenfänger sowohl fettlöslich, als auch wasserlöslich
• hilft andere Antioxidantien zu recyceln (z.B.. Vitamin C und Vitamin E)
• schützt vor den schädlichen Glykoproteinen
• schützt unsere Gene
• schützt unsere Augen (grauer Star)
• schützt vor den Begleiterscheinungen von Diabetes (Zuckerkrankheit)
• verbessert die Insulinempfindlichkeit der Zellen
• lässt (verletzte oder geschädigte) Nervenfasern neu aussprossen
• hilft bei Polyneuropathieen (die Sensitivität kommt wieder)
• ist ein potenter Gegenspieler der Hautalterung
• dürfte bei Alzheimer und Demenz eine wichtige Schutzfunktion haben
• schützt unsere Gefäße, das Herz und unser Hirn
• kann vor manchen Folgen des Rauchens schützen
• kann vor Strahlenschäden schützen
• kann (im Tierversuch) das Gedächtnis verbessern
• reduziert den Cholesteringehalt im Blut um etwa 40%
• schützt indirekt vor Schlaganfall
• wird bei HIV und AIDS eingesetzt